Produktinformationen – Rasengitterstein aus Kunststoff
Das geringe Gewicht moderner Kunststoff-Rasengittersteine bietet im Vergleich zu herkömmlichen Varianten aus Beton oder Stein einen großen Vorteil. Die leichten und dennoch robusten Elemente lassen sich einfach verlegen und eignen sich ideal zur Stabilisierung von Parkplätzen, Einfahrten, Seitenstreifen an Straßen sowie für Hof-, Abstell- und Lagerflächen.
Durch ein durchdachtes Verbindungssystem sind die Gittersteine besonders stabil und formbeständig – selbst bei hoher Belastung. Sie sorgen für eine sichere Befestigung des Untergrunds und ermöglichen zugleich eine gute Versickerung von Regenwasser. Typische Einsatzbereiche sind Park- und Stellplätze, Geh- und Radwege sowie häufig genutzte Durchgänge und Zufahrten.
Produktdaten 80 Platten ( 720 Kg )
| Eigenschaft |
Wert |
| Farbe |
Grau |
| Gewicht |
9 kg |
| Stärke |
8 cm |
| Breite |
40 cm |
| Länge |
60 cm |
| Bedarf |
ca. 4,17 Stück pro m² |
| Versiegelte Fläche |
47 % |
| Füllvolumen |
0,03 m³ pro m² |
| Belastbarkeit |
Geeignet für Lastklasse SLW 60 nach DIN 1072 |
Vorteile unserer Kunststoff-Rasengitterplatten
✅ Umweltfreundlich & nachhaltig – gefertigt aus recyceltem Kunststoff, vollständig wiederverwertbar
✅ Leicht & belastbar – trotz geringem Gewicht extrem stabil (bis zu [Traglast einsetzen])
✅ Schnell zu verlegen – dank Stecksystem ohne Spezialwerkzeug
✅ Wasserdurchlässig – Regenwasser versickert natürlich, keine Pfützenbildung
✅ Pflegeleicht – kein Bröckeln oder Moosbefall wie bei Betonsteinen
Einsatzbereiche
Unsere Rasengitterplatten eignen sich perfekt für:
-
Einfahrten und Hofzufahrten
-
Parkplätze und Stellflächen
-
Gartenwege und Terrassenbereiche
-
Campingplätze und Eventflächen
-
Hangbefestigungen oder Böschungen
Tipp: Durch das geringe Gewicht lassen sich die Platten auch auf weichem Untergrund oder bei Sanierungen problemlos einsetzen.
Kunststoff vs. Beton – der Unterschied zählt
Im Vergleich zu herkömmlichen Beton-Rasengittersteinen punkten unsere Kunststoffplatten durch:
So kombinierst du Stabilität mit Nachhaltigkeit – ganz ohne Kompromisse.